Quantcast
Channel: proWIN Unternehmens-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 47

Unglaubliche Hai-Mensch-Begegnung in Bildern

$
0
0

Einen magischen Unterwassermoment der Superlative hat im Dezember letzten Jahres Michael Winter in Fotos festhalten können. 150 Kilometer östlich von den Bahamas kommen sich bei diesem unglaublichen Treffen sein Vater Ingolf Winter, Gründer von proWIN international sowie des Umweltschutzprojekts proWIN pro nature und dieses fünf Meter große und 800 Kilogramm schwere Tigerhaimädchen näher.

Ingolf Winter filmt ein HaifischmädchenSeine Eindrücke beschreibt der Hai-Liebhaber mit folgenden Worten: "Mir stockt der Atem. Seine wunderschönen braunen Augen schauen mich an, suchen Blickkontakt. Ich kann es berühren, doch längst hat es mich in meiner Seele berührt. Wieso weiß es, dass ich nicht seine Nahrung bin? Jeder Löwe in der Serengeti würde komplett anders reagieren. Doch dieser wunderschöne Hai schwimmt sicherlich eine halbe Stunde zwischen Michael und mir hindurch."

Zum Hintergrund: Seit mehr als einem Jahr engagiert sich proWIN pro nature für den Schutz der Natur und ihren Geschöpfen. Das erste Vorhaben ist den Haien gewidmet, den Lieblingstieren von Ingolf Winter, in den Medien zu Unrecht als Bestien und blutrünstige Raubtiere verschrien. Mit ihrem Einsatz wollen die proWIN Chefs darauf aufmerksam machen, dass es sich bei den Haien um eine bedrohte Tierart handelt, die eigentlich Schutz vor dem Menschen braucht und gleichzeitig dafür auch ein Bewusstsein in der breiten Öffentlichkeit schaffen.

Diesen Mythos des menschenfressenden Meeresmonsters bekämpft die Hai-Schule von Erich Ritter, indem es auf den Bahamas Begegnungen zwischen diesen faszinierenden Lebewesen und den Menschen in Form von Interaktionskursen organisiert und somit unverfälschte, hautnahe Erfahrungen ermöglicht. Außerdem geben die im deutschsprachigen Raum regelmäßig stattfindenden wissenschaftlichen Vorträge von Dr. Ritter einen theoretischen Einblick in das Verhalten der Haie. Für ihre Arbeit um ein besseres Image der Haie erhielt die Shark School im September 2014 von proWIN pro nature eine Spende im Wert von 50.000 Euro.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 47